Let’s do it tassenwild

Bohnen ganz vs. gemahlen. Was soll ich kaufen?

Wir empfehlen, Kaffee als ganze Bohne zu kaufen, da er bereits nach etwa 20 Minuten nach dem Mahlen beginnt sein Aroma zu verlieren. Ganze Bohnen bewahren die feinen Duft- und Geschmacksstoffe deutlich länger – und erst beim frischen Mahlen, direkt vor der Zubereitung entfalten sie ihr volles Potenzial in der Tasse.

Wie wird ein perfekter Filterkaffe / Pour Over zubereitet?

0. Papierfilter mit heißem Wasser ausspülen

1. Griessfeiner Mahlgrad – zwischen Meersalz und Tafelsalz

2. weiches Wasser: enthärtet aber nicht zu weich. Tischwasserfilter enthärten zu stark. Geeignetes Flaschenwasser ist sehr gut.

3. Wassertemperatur: Filter- Espressoröstung hell 92-96C°, Espressoröstung dunkel 88°C

4. Dosierung: 0,06g-0,07g Kaffe auf 1g(=ml) Wasser

5. Insgesamt 4 Aufgüsse: Blooming_ca.60g_x1, Main Pours_ca.100g_x3

Korrekte Wassertemperatur?

Auch ohne einer Temperaturanzeige am Wasserkocher lässt sich Filterkaffee problemlos auf den Punkt brühen. Je nach Zeit ergibt sich folgende Orientierung zur Wassertemperatur:

direkt nach dem Aukochen: ca. 99 °C
nach 2:15 Minuten: ca. 96 °C
nach 2:30 Minuten: ca. 95 °C
nach 3 Minuten: ca. 93 °C

Spüle den Papierfilter direkt mit frisch gekochtem Wasser aus (99 °C) und starte das Blooming mit ca. 96 °C – so holst Du das Beste aus Deinen Bohnen.

Wie wird der Kaffee geröstet?

Rösten ist die Veredelung roher Bohnen durch Hitze. Ich arbeite mit klaren Profilen – jede Sekunde, jedes Grad zählt. Ziel: Maximale Aromen, minimale Bitterkeit.

Wie lagere ich meinen Kaffee richtig?

Idealerweise solltest Du den Kaffee in der Originalverpackung lassen. Unsere Beutel sind wiederverschließbar und mit einem Aromaventil ausgestattet – so bleibt Dein Kaffee optimal geschützt und das volle Aroma lange erhalten.

Wie verändert sich Kaffee nach dem Öffnen der Verpackung?

Sobald die Verpackung einmal geöffnet ist, beginnt der Kaffee, nach und nach an Aromen zu verlieren. Für ein volles Geschmackserlebnis solltest Du ihn idealerweise innerhalb von 3 bis 4 Wochen aufbrauchen.

Wie lange ist Kaffee haltbar?

Kaffee verdirbt nicht im klassischen Sinne, verliert jedoch mit der Zeit an Aroma. Wir empfehlen, ihn innerhalb von 9 Monaten nach dem Röstdatum aufzubrauchen. Danach ist er zwar noch genießbar, schmeckt aber deutlich weniger intensiv.