oinkaffe
Marzipan Monkey
Marzipan Monkey
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Lieferung & Versand
Lieferung & Versand
Versandkostenfrei ab 49€. In 3-5 Tagen bei Dir.
Oink hilft
Oink hilft
Tierschutz liegt uns am Herzen. Demnächst unterstützen wir aktiv.
Unser Antrieb
Unser Antrieb
Jede Tasse präzise. Jeder Schluck unverfälscht.
FILTER
Pflaume | Schokocreme | Marzipan
Region: Upper Bukyabo | Uganda
Produzent: Namugowa - TCG
Anbauhöhe: 1800-2200m
Varietät: Bourbon
Processing: washed
Aufbereitung
Der Kaffee dieses Mikrolots stammt von Bauern, die oberhalb der Waschstation von The Coffee Gardens leben und ihre Ernte selbst zur Verarbeitung bringen, wofür sie zusätzlich entlohnt werden. Dieses Lot wurde im Januar 2023 geerntet und ist eine experimentelle Premiere. Die Kirschen fermentieren zunächst 100 Stunden in einem mit Plane abgedeckten Tank, bevor sie entpulpt und für weitere 40 Stunden in einem Wasserbad einer besonderen Fermentation unterzogen werden. Danach beginnt der Trocknungsprozess.
Kooperative
The Coffee Gardens wurde 2017 mit dem Ziel gegründet, herausragenden Spezialitätenkaffee auf ethische Weise zu produzieren und eine transparente, direkte Verbindung zwischen Kaffeebauern und Konsumenten zu schaffen. Zu Beginn der Erntesaison 2022 wurde die alte Waschstation abgebaut und an einem neuen Standort wieder aufgebaut, um die Kapazität zu erhöhen und mehr Kaffee verarbeiten zu können.
Projektziel
Das Projekt verfolgt vielfältige Ziele: die Verbesserung des Einkommens und der Lebensbedingungen der Bauern, die Schaffung ländlicher Arbeitsplätze, die Förderung der Geschlechtergerechtigkeit sowie die Stärkung von Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der gesamten Lieferkette. Zudem engagiert sich The Coffee Gardens für Umweltschutzmaßnahmen in der Region und bietet Schulungen zu guter landwirtschaftlicher Praxis an.
Unterstützung
Die Kaffeebauern werden auf verschiedene finanzielle und nicht-finanzielle Weise unterstützt. Dazu gehören Bonuszahlungen nach der Saison, zusätzliche Einkommensmöglichkeiten, Baumverteilungen und ganzjährige Schulungsprogramme. Die Zusammenarbeit mit den Bauern ist von Transparenz geprägt: Jeder registrierte Produzent erhält einen Vertrag und ein Ankaufsbuch, Preisänderungen werden direkt kommuniziert, und jede Transaktion wird mit einem Beleg dokumentiert.

